Pflegehinweis Schmuck
Edelstahl
Bei der Herstellung von Schmuck kommen die wertvollsten und hochwertigsten Metalle zum Einsatz, wobei allerdings nicht nur Edelmetalle wie Gold oder Silber gemeint sind, sondern auch Stahl. Ein besonders robuster und auch optisch ansprechender Grundstoff für Schmuck kann der Edelstahl sein
Vorteile von Edelstahl
- Robust
- Rostet nicht
- Langlebig
- Mattes Material
- Alltagstauglich
Edelstahl Pflegehinweis:
- weichen Tuch polieren
- lauwarmen Wasser, etwas Seife oder Spülmittel
- weichen Zahnbürste reinigen.
925 Sterling Silber
Dass Silber sich mit der Zeit farblich verändert, ist ganz normal und kein Anzeichen für eine mindere Qualität. Wichtig ist, dass Silberprodukte entsprechend gepflegt werden, um einer Bildung von Silbersulfid vorzubeugen. Hier noch ein paar Tipps, damit Silberschmuck lange schön und glänzend bleibt:
- bewahre Silber nicht an feuchten Orten, wie Bad oder Küche auf. Wegen Luftfeuchtigkeit
- dunkler und trockener Ort lagern
- Plastikbeutel
- Schmuckschatulle ist optimal.
- Silber nicht mit Cremes in Berührung
Silber sollte niemals mit Gummi (Gummihandschuhe oder Gummibänder) in Berührung kommen, da dieses dunkle Flecken auf dem Material hinterlassen.
Poliere und reinige Deinen Silberschmuck beim ersten Anzeichen von Verfärbungen. Je weniger Silbersulfid abgetragen werden muss, desto schonender ist dies für das Metall.
Rhodiniertes Silber sollte man nicht mit Silberputzmittel reinigen, da dies die Schutzschicht beschädigt
925er Sterling Silber Pflegehinweis
- lauwarmes Wasser
- milde Seife
- ein weiches Tuch genügen meistens zur Pflege.
- sanft abtrocknen
Schmuckaufbewahrung
Am besten Luftdicht z.B in eine Schmuckschatulle
Luftdichten Plastikbeutel
An einem dunklen Ort
Vorteile 925 Sterling Silber
- Strahlender Glanz
- Elegant
- Hochwertig
- Edel
Vergleich Edelstahl und 925 Sterling Silber
925er Sterling Silber ist im Vergleich zu 316L Edelstahl das hochwertigere, jedoch auch das empfindlichere Material. Sterling Silber wird schon sehr lange in der Schmuckherstellung verwendet, da es einen schönen strahlenden Glanz hat.
925 Sterling Silber Schmuck eher elegant und hochwertig und Edelstahlschmuck eher alltagtauglich und robust
Allgemeine Hinweise
Schmuck ist ein Gegenstand des täglichen Lebens und somit physischen und klimatischen Einflüssen ausgesetzt. Diese Einflüsse können sich auf das Schmuckstück übertragen und Spuren, wie beispielsweise Kratzer, hinterlassen. Vormals matte Oberflächen können Glanzspuren bekommen und glänzende Schmuckstücke können mit der Zeit matt erscheinen. Jedes Material aus dem Schmuck hergestellt wird, kann Tragespuren bekommen. Diese machen den Schmuck erst einzigartig und somit zu einem persönlichen Schmuckstück.